Öko-Feldtage 2025 als Zukunftsforum

Von Biokreis-Redaktion | Gepostet am 25.03.2025

Like and share

Auf WhatsApp teilenAuf LinkedIn teilen

Auf den Öko-Feldtagen 2025 vom 18. bis 19. Juni präsentieren mehr als 320 Ausstellende auf dem Wassergut Canitz in Sachsen Lösungen und Perspektiven für eine nachhaltige Landwirtschaft.
„Die Öko-Feldtage bieten eine perfekte Plattform für Betriebe, sich zu informieren und auszutauschen, um Entscheidungen für die Zukunft besser treffen zu können“, erläutert Vera Bruder, Geschäftsführerin der FiBL Projekte GmbH, die Ziele der Fachmesse. Das Schwerpunktthema lautet diesmal: „Wassermanagement in der Landwirtschaft – Wasserschutz und Resilienz durch ökologischen Landbau“.
Als Highlight gelten die mehr als 40 Maschinenvorführungen zu den Themen Hacken zwischen und innerhalb der Reihen, Striegeln, Bodenbearbeitung (Luzerne-Umbruch) und Futterbergung. Auf einer Sonderfläche zeigen Ausstellende neue Geräte aus der autonomen Landtechnik.
Weitere Informationen unter www.oeko-feldtage.de

red / Quelle: FiBL

Biokreis-Redaktion