Bienenhaltung „urban style“
Biokreis-Imkereiberater Eddie Obika hat auf seinem Betrieb in München-Feldmoching das Management der Stadtimkerei perfektioniert.
Noch mehr als wir sind Insekten dem Klimawandel unmittelbar ausgesetzt. Um mit der Erderwärmung zurecht zu kommen, unterstützen Imker:innen ihre Honigbienen mit all ihrem Wissen und Können.
Biokreis-Imkereiberater Eddie Obika hat auf seinem Betrieb in München-Feldmoching das Management der Stadtimkerei perfektioniert.
Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Imkerei werden in den letzten Jahren immer deutlicher, besonders bei den Extremen. Doch für die Gesundheit der Bienen im Klimawandel spielen auch Parasiten eine Rolle.
Die Welt der Bienen ist im Wandel. Milde Winter und heiße Sommer gehören mittlerweile zur neuen Normalität. Möglichkeiten für den Ertragsausgleich in heißen Zeiten.
Initiatorin Agnes Becker und Christian Hierneis vom Bund Naturschutz halten das bayerische Volksbegehren grundsätzlich für erfolgreich, aber unzureichend umgesetzt.
Dr. Marina Meixner über die Gefahr von Wetterextremen für Bienen und welche neuen Wege Imker:innen nun gehen sollten.
Josef Wirkert betreibt die Biokreis-Imkerei Woidwerk und weiß um die Herausforderungen für Land-Honigbienen in Zeiten des Klimawandels.